Timmel
Timmel, ein staatlich anerkannter Erholungsort, ist Ortsteil
der Gemeinde Großefehn und das touristische Zentrum. Es liegt inmitten
einer typisch ostfriesischen Wiesen-, Wasser- und Wallheckenlandschaft. Wer
Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Ein Team des Touristik-Büros
im Ort wie auch im Yachthafen ist für die Feriengäste stets bemüht
und unterbreitet Ihnen gerne aktuelle Angebote oder organisiert Termine.
Das Timmeler Meer, die erste Adresse
für Erholungssuchende, bietet eine einzigartige Naturlandschaft und ist
Zielort für Naturfreunde und Angler.
Für Kinder gibt es einen großen Speilplatz.
Der Bootshafen ist über das Fehntjer Tief mit der Ems
und somit mit der Nordsee verbunden.
An heißen Sommertagen sorgt
das Freibad des Timmeler Meeres mit großem Sandstrand und Liegewiese
für genügend Abkühlung.
Direkt am Timmeler Meer ist seit Sommer
2010 eine Strandsauna geöffnet.

Weiterhin finden Sie im Ort:
einen gut sortierten Supermarkt mit
Bäckerei, mehrere Gasthöfe, Frisör, Bootshafen, Minigolf, Arzt
und Physiotherapie.
Auf 14 ha finden Pferd und Reiter
im Reitsport-Centrum Timmel alles, was das Herz begehrt. Es stehen über
40 Stallboxen zur Verfügung. In Timmel finden regelmäßig Reitturniere
und Hengstvorführungen sowie Stutenschauen statt. Ein großes Kursangebot
für Reiter und solche, die es werden wollen, rundet das Angebot ab.

Angler kommen auf ihre Kosten. Es
gibt einen guten Bestand an Hecht, Zander, Aal, Barsch und Weißfisch.
Das Nachtangeln ist besonders beliebt.
Rund um Timmel laden zahlreiche Rundwanderwege
zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Ein gut ausgebautes
Radwandernetz führt Sie kilometerweit entlang Europas längster
Fehnanlage vorbei an malerischen Kanälen, über die weiße Klappbrücken
führen, Windmühlen, Schleusen und Fehnhäusern durch das Land
der Fehntjer.
Vor vielen Jahren hat die Wandergruppe
Großefehn damit begonnen, das Fehntjerland für den Urlauber zu erschließen.
Ganzjährig werden geführte Wandertouren angeboten.
|